top of page

27.09.2024 Ausfahrt nach Kärnten

Bad Kleinkirchheim - Nockalmstrasse

Bad Kleinkirchheim - Slowenien

Am Freitag den 27.9.24 starteten 19 Porsche  zur individuellen Anfahrt zu unserem diesjährigen Ziel dem Hotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim. Bereits bei der Hinfahrt bei sonnigem Wetter haben sich kleine Gruppen gefunden um bei der Anfahrt bereits  den einen oder anderen Alpenpass zu befahren.
Am Abend trafen sich dann alle Teilnehmer voller Vorfreude zum Welcome Empfang an der Bar. Nach der Begrüßung durch unseren Präsidenten sollte bereits einer der Höhepunkte dieser Ausfahrt für alle Teilnehmer unvergesslich bleiben. In professioneller Montur mit Lederschurz und großem Holzhammer sollte Gunne das Bierfass anstechen. Doch nachdem der Dichtgummi vom Hahnen entfernt wurde konnte dieses Vorhaben natürlich nicht gelingen. Anstatt in zwei bis bis drei Schlägen den Zapfhahn in das Fass zu schlagen endete der Versuch nach unendlich vielen Schlägen in einer recht Bierfeuchten Angelegenheit. Das Bier spritzte nach allen Seiten und zum Schluss auch noch mit einer Fontäne an die Decke. Dies wird allen Teilnehmern  in freudiger und witziger Erinnerung bleiben. Manche spöttische Kommentare blieben natürlich nicht aus.
Am Samstag starteten wir zur ersten Rundfahrt. Ziel war das Porsche Museum in Gmünd. Über die Höhenstrasse oberhalb des Millstätter Sees führte uns der Weg in das einzige private Porschemuseum in Gmünd, der Entstehungsstätte des ersten Autos mit dem Namen Porsche. Die umfangreiche Sammlung umfasst einzigartige originale Exponate vom Porsche 356 der ersten Serie (1948), konstruiert und gebaut in Gmünd, über Porsche Rallye-und Rennwagen bis zu immer wieder neuen Sonderausstellungen.
Nach einer lehrreichen Museumstour führte die Strecke weiter Richtung Nockalmstraße.
Auf einer Länge von 34 Kilometern schlängelt sich die Kärntner Nockalmstraße zwischen den Orten Innerkrems und Ebene Reichenau in sanften Kurven durch die malerischen Nockberge. Immer wieder bieten sich dabei neue Aussichten auf grüne Gipfel, auf weitläufige Almen, grüne Wiesen und auf ausgedehnte Fichten-, Lärchen- und Zirbenwälder – übrigens die größten ihrer Art in den Ostalpen! Das unvergessliche Erscheinungsbild der „Nock’n“, wie die selten mehr als 2.000 Meter hohen Kuppen wegen ihrer abgerundeten Form liebevoll von den Einheimischen genannt werden, zählt zu den erdgeschichtlichen Raritäten. Nicht umsonst wurde diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zum UNESCO Biosphärenpark Nockberge ernannt!
An der Mautstelle dann die Überraschung. Die Schranken geschlossen und die Nockalmstraße gesperrt, da im höheren Bereich die Straße schneebedeckt war. Nach Abklärung konnten wir jedoch bis zur Zechneralm hochfahren, da wir dort unsere Einkehr reserviert hatten. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis und auf der Rückfahrt haben wir kurzfristig eine Alternativroute zurück zum Hotel befahren und konnten trotz allem noch unseren Fahrspaß erleben
Zurück im Hotel wurden die Thermalbäder des Hotels ausführlich genossen.
Am Sonntag ging es bei kaltem aber sonnigem Wetter Richtung Slowenien. Über den Wurzenpass fuhren wir zu unserem ersten Ziel der imposanten Skisprunganlage in Planica. Nach einer kurzen Kaffeepause dann weiter nach Kransjska Gora und über den Vrsicepass durch den Triglav Natinalpark. Nach einer Mittagspause im Socca Tal ging es in teilweise unberührter Natur zurück nach Bad Kleinkirchheim. Eine anstrengende aber wunderbare Tour. Alle waren begeistert über die Naturschönheiten Sloweniens und speziell im Triglav Nationalpark.
Beim abschließenden Abendessen erfreute uns die Inhaberfamilie vom Hotel mit typisch Kärtnern Liedern. Gute Gespräche, fachsimpeln und Austausch von Porsche Themen beendeten den letzten Abend.
Am Montag nach dem Frühstück verabschiedeten sich die Teilnehmer und alle fuhren mit beeindruckenden Erlebnissen zufrieden nach Hause. Es war wieder schön zusammen mit der NPC Familie ein paar Tage zu verbringen.


 

©2025 Sportwagenfreunde Neuffen. Erstellt mit Wix.com

    bottom of page